Amtlich – Mallorca beliebt wie nie zuvor

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Zum ersten Mal in der Geschichte haben die Balearen im Juli die magische Grenze von drei Millionen Touristen in einem Monat überschritten. Und nicht nur die Zahlen lügen nicht, auch die Ausgaben steigen sprunghaft an. Das Nationale Statistikamt (INE) räumte am Freitag (01.09.2023) mit neuen Zahlen alle Zweifel aus dem Weg. Im Juli konnten die Balearen (Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera) satte 3.005.336 Besucher begrüßen. Von diesen drei Millionen kamen 2,44 Millionen aus dem Ausland. Das ist ein Anstieg von 7,2 % im Vergleich zu 2022.

Die Briten führten die Liste mit 26,2 % an, dicht gefolgt von den Deutschen mit 25,1 %. Die Inseln zogen sogar 24,1 % aller ausländischen Touristen an, die im Juli nach Spanien reisten.

Lesetipp:  Sechs Touristen nach mutmaßlicher Gruppenvergewaltigung auf Mallorca festgenommen
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Wenn dieser Trend anhält, könnte 2023 ein Rekordjahr für die Balearen werden. Die Gesamtzahl der Touristen – sowohl spanische als auch ausländische – erreichte in den ersten sieben Monaten einen Höchststand von 10,13 Millionen. Das ist mehr als im letzten Jahr UND mehr als in den Jahren vor der Pandemie 2018 und 2019.

Auch die Ausgaben für den Tourismus steigen sprunghaft an. Ausländische Besucher gaben im Juli 16,7 % mehr aus als im Vorjahr, nämlich 3,281 Milliarden Euro. In den ersten sieben Monaten dieses Jahres lagen die Gesamtausgaben bei fast 11 Milliarden Euro. Das sind mehr als 1,8 Milliarden mehr als im Jahr 2019 vor der Pandemie.

Quelle: Agenturen